Das Shooting

Für das Shooting haben wir keine Zeitvorgaben, manche Tiere arbeiten sehr gut mit, andere wiederum lassen sich erst zögerlich auf die ungewohnte Situation ein. Wir üben keinen Druck aus; die Fotos "kommen zu uns", auch wenn es mal nicht gleich auf Anhieb klappt.

 

Wir richten uns bei den Shootings natürlich zuerst nach ihren Wünschen, wenn möglich wollen wir jedoch gerade beim Outdoor-Shooting auch die jahreszeitlichen Rahmenbedingungen berücksichtigen. Ein morgentlicher Termin im Sommer bietet meist von der Lichtstimmung und den Temperaturen bessere Möglichkeiten, ihren Liebling in Szene zu setzen.

 

Unser Fotomodell sollte in guter körperlicher Verfassung sein. Super wäre, wenn gerade Hunde sicher ohne Leine geführt werden können, ferner sollte die Verträglichkeit gegenüber anderen Hunden gerade beim Shooting mit mehreren Hunden passen. Hier sind sie wie immer als Hundehalter gefordert, dass von ihrer Fellnase keine Gefährdung ausgeht.

 

Und damit das Shooting auch ihrem Vierbeiner Freude macht, sollten Leckerlis, Lieblingsspielzeuge und Motivationshilfen griffbereit sein.

 

Bei der Auswahl der Outdoor-Location richten wir uns nach ihren Wünschen und Möglichkeiten, der eigene Garten kommt hier grundsätzlich ebenso in Frage wie ein Freilaufgelände, Trainingshalle, Feldweg oder Hundestrand.

 

Und bei Fragen, bitte fragen, wir beißen nicht!

Druckversion | Sitemap
© Trekkingzentrum Outback GmbH